top of page

Über mich

Ich bin Dominik Winzen – und von Anfang an haben mich Menschen am meisten fasziniert. Wie sie in Gruppen agieren, wie sie Gesellschaften formen und wie sie sich individuell entwickeln. Während meines Studiums der Erziehungs- und Sozialwissenschaften hatte ich das Privileg, Menschen aus der Vogelperspektive zu betrachten und zu erforschen, was ihnen in unterschiedlichen Situationen guttut und unter welchen Bedingungen sie aufblühen.

Meine berufliche Entwicklung – vom Erlebnispädagogen und Teambuilder bis hin zur Begleitung von Familien und jungen Menschen sowie der Beratung von Fach- und Führungskräften – hat mir ermöglicht, auch die Froschperspektive einzunehmen: direkt mit den Menschen gemeinsam zu erleben, welche Wege sich für sie eröffnen. Durch kontinuierliche Fortbildungen und die praktische Arbeit mit Menschen verbinde ich nun beide Blickwinkel. Ich behalte die Landkarte im Kopf, während wir gemeinsam herausfinden, welchen individuellen Weg es zu beschreiten gilt – selbst wenn manchmal die Sicht versperrt scheint.

Ich freue mich auch weiterhin lernen zu dürfen. In Weiterbildungen, in der Arbeit und von und mit Ihnen und bin gespannt was uns noch erwartet!

Dominik Winzen

Wichtige Stationen

2016

Bachelor of Arts
Universität Vechta

Erziehungs- und Sozialwissenschaften

2014 - heute

Erlebnispädagogik
TeamEperte, Seilgarten Lesum u.a.

Ausbildung zum und intensive Arbeit als freiberuflicher Erlebnispädagoge - akredittiert durch das hessische Kultusministerium.
Aktuell ehrenamtliche Arbeit im Seilgarten Lesum

Erlebnispädagoge

2017 - 2019

ambulante Jugendhilfe
Initiative für Kinder, Jugendliche und Familien GmbH


Ausbildung zum systemischen Berater (DGSF)

Arbeit in der Jugend- und Familienhilfe.





Berufsbegleitend im Praxis Institut Hannover

DGSF

2019 - 2020

psychosoziale Beratung von Bundesfreiwilligendienstleistenden
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

päd. Fachkfraft in intensivpäd. Wohngruppe

Beratung und Betreuung von Freiwilligendienstleistenden im Bildungszentrum Ritterhude

freiberufliche Unterstützung einer stationären Wohngruppe in Bremen ("Systemsprenger")

2021 - 2023

freiberufl. Sexualpädagoge

pro Familia Bremerhaven

Durchführung von Workshops bei pro Familia Bremerhaven als Übungsleiter

2021 - heute

psychosoziale Beratung

Landkreis Osterholz - Amt für Bildung

Offene Beratungsstelle für Familien, Lehrkräfte und Schüler*innen. Vorbereiten und Durchführen von Fortbildungen und Gruppeninterventionen.

2021- heute

Ausbildung Insofern erfahrene Fachkraft

Hochschule Osnabrück

2021-2022

Ausbildung zum systemischen Paar- und Familientherapeuten (DGSF)

Ausbildung zum Marte Meo Practicioner

Marte Meo Osterholz

2023

Wingwave Coach

Besser-Sigmund Institut Hamburg

2025 - heute

Ausbildung zum systemischen Supervisor (SG)

Bremer Institut

Ausbildung, Zertifizierung und Arbeit als Kinderschutzfachkraft in Kooperation mit dem ASD Osterholz-Scharmbeck

Kinderschutzfachkraft

Berufsbegleitend im Praxis Institut Hannover

DGSF
Marte Meo

Ausbildung in der Methode Wingwave durch Cora Besser-Sigmund

wingwave

Ausbildung und Arbeit als systemischer Supervisor (SG)

Lasst ein Stück gemeinsam gehen

Supervision Beratung Bremen
bottom of page